Reiki im Einsatz
Wofür wird Reiki eingesetzt?
Reiki wird traditionell eingesetzt bei:
- Funktionellen Störungen allgemein
- Infektionen
- Schmerzen
- Stressbedingten Beschwerden
- Innerer Unruhe und Nervosität
- Ängsten
- Depressiven Verstimmungen
- Erschöpfungszuständen
- Aggressionen und erhöhter Reizbarkeit
Wie wird Reiki angewendet?
Energieblockaden stören den Fluss der Lebensenergie „Ki“ und infolgedessen können körperliche und psychische Beschwerden auftreten. Mithilfe des Handauflegens versuchen Reiki-Teainerinnen, diese Blockaden zu lösen und den Energiefluss wieder in Einklang zu bringen.
Hierzu liegt der Klient entspannt auf einer Matte. Zunächst stimmt sich der Therapeut auf die Behandlung ein, indem er die Hand auf die Stirn des Patienten legt und sich auf die folgenden Schritte konzentriert. Anschließend berührt der Therapeut nach und nach verschiedene Körperbereiche, um dort den Fluss der Lebensenergie anzuregen. Dazu gehören z.B. Kopf, Hals, Brustkorb, Hüfte oder Rücken.
Hinweis :
Reiki ist Handauflegen und dient der Aktivierung der
Selbstheilungskräfte. Reiki ersetzt nicht die Diagnose und Behandlung
beim Arzt oder Heilpraktiker.